Unser aktuelles Programmheft als Flipbook zum anschauen und zum teilen. -Einfach das Bild anklicken und das Flipbook öffnet sich!-
Wollt ihr das Heft zum herunterladen, dann klickt hier: JUKS-Heft für mich.
Wollt ihr das Heft zum herunterladen, dann klickt hier: JUKS-Heft für mich.
Hier findet ihr unsere Kurse für Herbst - Winter 2023 / 2024
Alle Kurse sind buchbar : (Bitte gebt bei der Buchung den Kurstitel und die Kursnummer an.)
per Email,

Telefon 06181 92 380 27

direkt online über die Homepage der vhs Hanau. Klickt einfach auf Kursbuchung.

oder als Download des Anmeldeformulars. (Anmeldeformular zum Download)
Alle Kurse sind buchbar : (Bitte gebt bei der Buchung den Kurstitel und die Kursnummer an.)
per Email,

Telefon 06181 92 380 27

direkt online über die Homepage der vhs Hanau. Klickt einfach auf Kursbuchung.

oder als Download des Anmeldeformulars. (Anmeldeformular zum Download)
Altersgruppe: 5 bis 12 Jahre
Kreativ am Samstagvormittag
Altersgruppe: 5 - 10 Jahre
Malen, zeichnen und basteln am Samstagvormittag!
Bei diesem Kurs stehen eure Interessen im Vordergrund und wir können uns darauf einigen, ob ihr (auch über mehrere Termine) etwas Größeres basteln oder malen und zeichnen möchtet. Wir können z.B. mit Gips, Pappe, Papier und vielen anderen Materialien etwas basteln – Vorschläge von euch sind herzlich willkommen.
Dieser Kurs eignet sich auch für eine wiederholte Teilnahme.
Kurs 990701
23.09.2022 - 03.02.2024, 9 Termine
samstags alle 14 Tage, 10.00 – 12.15 Uhr
JUKS Zehntscheune, Hans-Sachs-Str. 16, 63456 Hanau
Norbert Roth
150 € / 27 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: 5 - 10 Jahre
Malen, zeichnen und basteln am Samstagvormittag!
Bei diesem Kurs stehen eure Interessen im Vordergrund und wir können uns darauf einigen, ob ihr (auch über mehrere Termine) etwas Größeres basteln oder malen und zeichnen möchtet. Wir können z.B. mit Gips, Pappe, Papier und vielen anderen Materialien etwas basteln – Vorschläge von euch sind herzlich willkommen.
Dieser Kurs eignet sich auch für eine wiederholte Teilnahme.
Kurs 990701
23.09.2022 - 03.02.2024, 9 Termine
samstags alle 14 Tage, 10.00 – 12.15 Uhr
JUKS Zehntscheune, Hans-Sachs-Str. 16, 63456 Hanau
Norbert Roth
150 € / 27 UStd.
Kursbuchung
Fantasievolles Malen und Gestalten
Altersgruppe: 5 - 7 Jahre
In diesem Kurs könnt ihr in liebevoll anregender Atmosphäre eure Fähigkeiten ausprobieren und entwickeln. Zur Verfügung steht allerlei Material zum Malen, Zeichnen, Schneiden, Reißen, Kleben und Formen. Malen mit Musik oder Musik malen. Märchen oder Geschichten hören und dazu Fantasievolles zeichnen und gestalten. Wie schaut ein „Was immer euch gefällt“ aus? Kommt und lasst uns mit viel Freude farbenfrohe Bilder und andere tolle Sachen machen. Wenn es euch gefallen hat, halten die Folgekurse neue Ideen und Möglichkeiten für euch bereit.
Kurs 990709
22.09. - 17.11.2023, 8 Termine
freitags, 14.30 – 16.00 Uhr
VHS Alfred-Delp 10, 63450 Hanau, Raum 2. Stock
Dagmar Löwe
74 € / 16 UStd.
Kursbuchung
Kurs 990710
24.11.2023 - 26.01.2024, 7Termine
freitags, 14.30 – 16.00 Uhr
VHS Alfred-Delp 10, 63450 Hanau, Raum 2. Stock
Dagmar Löwe
65 € / 14 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: 5 - 7 Jahre
In diesem Kurs könnt ihr in liebevoll anregender Atmosphäre eure Fähigkeiten ausprobieren und entwickeln. Zur Verfügung steht allerlei Material zum Malen, Zeichnen, Schneiden, Reißen, Kleben und Formen. Malen mit Musik oder Musik malen. Märchen oder Geschichten hören und dazu Fantasievolles zeichnen und gestalten. Wie schaut ein „Was immer euch gefällt“ aus? Kommt und lasst uns mit viel Freude farbenfrohe Bilder und andere tolle Sachen machen. Wenn es euch gefallen hat, halten die Folgekurse neue Ideen und Möglichkeiten für euch bereit.
Kurs 990709
22.09. - 17.11.2023, 8 Termine
freitags, 14.30 – 16.00 Uhr
VHS Alfred-Delp 10, 63450 Hanau, Raum 2. Stock
Dagmar Löwe
74 € / 16 UStd.
Kursbuchung
Kurs 990710
24.11.2023 - 26.01.2024, 7Termine
freitags, 14.30 – 16.00 Uhr
VHS Alfred-Delp 10, 63450 Hanau, Raum 2. Stock
Dagmar Löwe
65 € / 14 UStd.
Kursbuchung
Malen, Zeichnen, kreatives Gestalten
Altersgruppe: 6 - 10 Jahre
Dieser Kurs eignet sich für Kinder, die gerne malen, zeichnen und sich kreativ betätigen. Wir arbeiten mit verschiedensten Materialien wie Aquarell, Gouache, Acryl, Buntstifte, Filzstifte, Tusche und, und, und. Wir malen, zeichnen, schnippeln und kleben. Im Vordergrund stehen die Interessen der Kinder und ihre Freude am eigenen Arbeiten. Sie erhalten Anregungen, etwas Materialkunde, ein bisschen Technik, vor allem aber Mut zum Entwickeln und Umsetzen eigener Ideen. Dieser Kurs eignet sich auch für wiederholte Teilnahme.
Kurs 990703
06.09. - 01.11.2023, 8 Termine
mittwochs, 16.00 – 17.30 Uhr
VHS Alfred-Delp 10, 63450 Hanau, Raum 2. Stock
Martina Lewicki
74 € / 16 UStd.
Kursbuchung
Kurs 990704
08.11.2023 - 17.01.2024, 8 Termine
mittwochs, 16.00 – 17.30 Uhr
VHS Alfred-Delp 10, 63450 Hanau, Raum 2. Stock
Martina Lewicki
74 € / 16 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: 6 - 10 Jahre
Dieser Kurs eignet sich für Kinder, die gerne malen, zeichnen und sich kreativ betätigen. Wir arbeiten mit verschiedensten Materialien wie Aquarell, Gouache, Acryl, Buntstifte, Filzstifte, Tusche und, und, und. Wir malen, zeichnen, schnippeln und kleben. Im Vordergrund stehen die Interessen der Kinder und ihre Freude am eigenen Arbeiten. Sie erhalten Anregungen, etwas Materialkunde, ein bisschen Technik, vor allem aber Mut zum Entwickeln und Umsetzen eigener Ideen. Dieser Kurs eignet sich auch für wiederholte Teilnahme.
Kurs 990703
06.09. - 01.11.2023, 8 Termine
mittwochs, 16.00 – 17.30 Uhr
VHS Alfred-Delp 10, 63450 Hanau, Raum 2. Stock
Martina Lewicki
74 € / 16 UStd.
Kursbuchung
Kurs 990704
08.11.2023 - 17.01.2024, 8 Termine
mittwochs, 16.00 – 17.30 Uhr
VHS Alfred-Delp 10, 63450 Hanau, Raum 2. Stock
Martina Lewicki
74 € / 16 UStd.
Kursbuchung
Malen und Gestalten an einem besonderen Ort
Altersgruppe: 6 - 12 Jahre
Basteln, Gestalten und Experimentieren
Dieser Kurs richtet sich an junge Nachwuchskünstler, die tiefer in die Möglichkeiten des Malens und Kreativen Schaffens eintauchen wollen. Hierbei geht es nicht nur um technische Tricks und Kniffe, sondern vor allem um den Ausdruck der individuellen Ideen. In entspannter Atmosphäre werden auch der Bildaufbau thematisiert und eigene Ausdrucksmöglichkeiten ausprobiert. Dem Spektrum an Materialien sind keine Grenzen gesetzt und so kann immer etwas Neues entdeckt werden. Bei schönem Wetter besteht auch die Möglichkeit, in freier Natur Skizzen und Zeichnungen anzufertigen und sich von der Umgebung inspirieren zu lassen.
Dieser Kurs eignet sich auch für eine wiederholte Teilnahme.
Kurs 990705
07.09. - 02.11.2023, 8 Termine
donnerstags, 14.30. – 16.00 Uhr
JUKS Zehntscheune, Hans-Sachs-Str. 16, 63456 Hanau
Martina Lewicki
74 € / 16 UStd.
Kursbuchung
Kurs 990706
09.11.2023 - 18.01.2024, 8 Termine
donnerstags, 14.30. – 16.00 Uhr
JUKS Zehntscheune, Hans-Sachs-Str. 16, 63456 Hanau
Martina Lewicki
74 € / 16 UStd.
Kursbuchung
Kurs 990707
07.09. - 02.11.2023, 8 Termine
donnerstags, 16.45 – 18.15 Uhr
JUKS Zehntscheune, Hans-Sachs-Str. 16, 63456 Hanau
Martina Lewicki
74 € / 16 UStd.
Kursbuchung
Kurs 990708
09.11.2023 - 18.01.2024, 8 Termine
donnerstags, 16.45 – 18.15 Uhr
JUKS Zehntscheune, Hans-Sachs-Str. 16, 63456 Hanau
Martina Lewicki
74 € / 16 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: 6 - 12 Jahre
Basteln, Gestalten und Experimentieren
Dieser Kurs richtet sich an junge Nachwuchskünstler, die tiefer in die Möglichkeiten des Malens und Kreativen Schaffens eintauchen wollen. Hierbei geht es nicht nur um technische Tricks und Kniffe, sondern vor allem um den Ausdruck der individuellen Ideen. In entspannter Atmosphäre werden auch der Bildaufbau thematisiert und eigene Ausdrucksmöglichkeiten ausprobiert. Dem Spektrum an Materialien sind keine Grenzen gesetzt und so kann immer etwas Neues entdeckt werden. Bei schönem Wetter besteht auch die Möglichkeit, in freier Natur Skizzen und Zeichnungen anzufertigen und sich von der Umgebung inspirieren zu lassen.
Dieser Kurs eignet sich auch für eine wiederholte Teilnahme.
Kurs 990705
07.09. - 02.11.2023, 8 Termine
donnerstags, 14.30. – 16.00 Uhr
JUKS Zehntscheune, Hans-Sachs-Str. 16, 63456 Hanau
Martina Lewicki
74 € / 16 UStd.
Kursbuchung
Kurs 990706
09.11.2023 - 18.01.2024, 8 Termine
donnerstags, 14.30. – 16.00 Uhr
JUKS Zehntscheune, Hans-Sachs-Str. 16, 63456 Hanau
Martina Lewicki
74 € / 16 UStd.
Kursbuchung
Kurs 990707
07.09. - 02.11.2023, 8 Termine
donnerstags, 16.45 – 18.15 Uhr
JUKS Zehntscheune, Hans-Sachs-Str. 16, 63456 Hanau
Martina Lewicki
74 € / 16 UStd.
Kursbuchung
Kurs 990708
09.11.2023 - 18.01.2024, 8 Termine
donnerstags, 16.45 – 18.15 Uhr
JUKS Zehntscheune, Hans-Sachs-Str. 16, 63456 Hanau
Martina Lewicki
74 € / 16 UStd.
Kursbuchung
Kunstwerkstatt - Keck-Experimentell- Ausgelassen
Altersgruppe: 6 - 13 Jahre
Ein Kurs, der euren Ideen und Fantasien Flügel verleiht.
Wollt ihr riesige oder winzige Bilder malen, drucken ohne Presse, verrückte Collagen kleben, irrwitzige Montagen bauen?
Mit ganz unterschiedlichen Materialien und Farben wird experimentiert, gemalt, gebastelt, collagiert, gezeichnet und vieles mehr. Es können dreidimensionale Objekte aus Draht, Gips, Speckstein, Modelliermasse oder einem anderen Material entstehen. Es kann mit Acryl, Pastell, Öl, Aquarell oder Gouache gemalt werden. Eine Auseinandersetzung mit Werken anderer Künstler/innen vermittelt die Technik und gibt Ideen für die Umsetzung der eigenen Arbeiten. Eine gelegentliche frech-fröhliche Auseinandersetzung mit Werken anderer KünstlerInnen quer durch die Kunstgeschichte bis in die Gegenwart mag euch neue Impulse geben. Also, wie wäre es mit Farbe schießen oder Bilder gießen?
Die Folgekurse bieten die Möglichkeit, viele neue und spannende kreative Experimente zu machen.
Kurs 990711
22.09. - 17.11.2023, 8 Termine
freitags, 16.00 – 18.15 Uhr
VHS Alfred-Delp 10, 63450 Hanau, Raum 2. Stock
Dagmar Löwe
110 € / 24 UStd.
Kursbuchung
Kurs 990712
24.11.2023 - 26.01.2024, 7 Termine
freitags, 16.00 – 18.15 Uhr
VHS Alfred-Delp 10, 63450 Hanau, Raum 2. Stock
Dagmar Löwe
97 € / 21 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: 6 - 13 Jahre
Ein Kurs, der euren Ideen und Fantasien Flügel verleiht.
Wollt ihr riesige oder winzige Bilder malen, drucken ohne Presse, verrückte Collagen kleben, irrwitzige Montagen bauen?
Mit ganz unterschiedlichen Materialien und Farben wird experimentiert, gemalt, gebastelt, collagiert, gezeichnet und vieles mehr. Es können dreidimensionale Objekte aus Draht, Gips, Speckstein, Modelliermasse oder einem anderen Material entstehen. Es kann mit Acryl, Pastell, Öl, Aquarell oder Gouache gemalt werden. Eine Auseinandersetzung mit Werken anderer Künstler/innen vermittelt die Technik und gibt Ideen für die Umsetzung der eigenen Arbeiten. Eine gelegentliche frech-fröhliche Auseinandersetzung mit Werken anderer KünstlerInnen quer durch die Kunstgeschichte bis in die Gegenwart mag euch neue Impulse geben. Also, wie wäre es mit Farbe schießen oder Bilder gießen?
Die Folgekurse bieten die Möglichkeit, viele neue und spannende kreative Experimente zu machen.
Kurs 990711
22.09. - 17.11.2023, 8 Termine
freitags, 16.00 – 18.15 Uhr
VHS Alfred-Delp 10, 63450 Hanau, Raum 2. Stock
Dagmar Löwe
110 € / 24 UStd.
Kursbuchung
Kurs 990712
24.11.2023 - 26.01.2024, 7 Termine
freitags, 16.00 – 18.15 Uhr
VHS Alfred-Delp 10, 63450 Hanau, Raum 2. Stock
Dagmar Löwe
97 € / 21 UStd.
Kursbuchung
Mit Katzerich und Topolino auf Schatzsuche - Viaggio nel tempo
Altersgruppe: ab 6 Jahre - für Eltern und Kind
Veranstaltung für Familien und Kinder in Deutsch und Italienisch
Streifzug auf Italienisch und Deutsch im Schloss und Park Philippsruhe. Wir laden euch und eure Familien zu einem Besuch im Schloss und Park Philippsruhe ein. Wir gehen mit Katzerich und Topolino auf Schatzsuche. Die beiden müssen einige knifflige Rätsel und Aufgaben lösen. Ob sie das alleine schaffen werden? Wenn ihr Lust habt, den beiden bei der Schatzsuche zu helfen, seid ihr herzlich willkommen. Wenn ihr den Schatz gefunden habt, bekommt ihr selbstverständlich euren Anteil. Und nebenbei lernt ihr einige Begriffe und Sätze auf Italienisch. Una caccia al tesoro molto divertente!
Gebühr 6 € pro Kind oder Erwachsener, bzw. 12 € Familie (bis zu 5 Personen, darunter 1-2 Erwachsene).
In Kooperation mit den Städtischen Museen Hanau
Kurs 990601
Samstag, 23.09.2023, 15.00 – 16.00 Uhr
Museum Hanau, Schloss Philippsruhe, Philippsruher Allee, 63454 Hanau, Foyer
Susanna Rizzo
6 € / 2 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: ab 6 Jahre - für Eltern und Kind
Veranstaltung für Familien und Kinder in Deutsch und Italienisch
Streifzug auf Italienisch und Deutsch im Schloss und Park Philippsruhe. Wir laden euch und eure Familien zu einem Besuch im Schloss und Park Philippsruhe ein. Wir gehen mit Katzerich und Topolino auf Schatzsuche. Die beiden müssen einige knifflige Rätsel und Aufgaben lösen. Ob sie das alleine schaffen werden? Wenn ihr Lust habt, den beiden bei der Schatzsuche zu helfen, seid ihr herzlich willkommen. Wenn ihr den Schatz gefunden habt, bekommt ihr selbstverständlich euren Anteil. Und nebenbei lernt ihr einige Begriffe und Sätze auf Italienisch. Una caccia al tesoro molto divertente!
Gebühr 6 € pro Kind oder Erwachsener, bzw. 12 € Familie (bis zu 5 Personen, darunter 1-2 Erwachsene).
In Kooperation mit den Städtischen Museen Hanau
Kurs 990601
Samstag, 23.09.2023, 15.00 – 16.00 Uhr
Museum Hanau, Schloss Philippsruhe, Philippsruher Allee, 63454 Hanau, Foyer
Susanna Rizzo
6 € / 2 UStd.
Kursbuchung
Katzerich und Topolino machen Theater - Viaggio nel tempo
Altersgruppe: ab 6 Jahre - für Eltern und Kind
Veranstaltung für Familien und Kinder in Deutsch und Italienisch
Streifzug auf Italienisch und Deutsch im neu eröffneten Papiertheatermuseum im Schloss Philippsruhe. Topolino und Katzerich gehen gerne ins Theater. Katzerich nimmt Topolino in das neue Papiertheatermuseum mit, um ihm die Welt der Papiertheater zu zeigen. Topolino ist glücklich, denn es gibt Altes und Neues zu sehen und einiges auszuprobieren. Und zum Schluss spielen die beiden ein Theaterstück. Wenn ihr Lust habt, Katzerich und Topolino in das neue Papiertheatermuseum zu begleiten und mit ihnen Theater zu spielen, dann kommt – gerne auch mit oder in eurem Lieblingskostüm – am 9.12.23 ins Schloss Philippsruhe. Und einige italienische Worte oder Sätze aus der Welt des Theaters lernt ihr bei unserem Streifzug noch nebenbei.
Gebühr: 6 € Kinder oder Erwachsene einzeln bzw. 12 € pro Familie (bis zu 5 Personen, darunter 1–2 Erwachsene)
Kurs 990602
Samstag, 09.12.2023, 15.00 – 16.00 Uhr
Museum Hanau, Schloss Philippsruhe, Philippsruher Allee, 63454 Hanau, Foyer
Susanna Rizzo
6 € / 2UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: ab 6 Jahre - für Eltern und Kind
Veranstaltung für Familien und Kinder in Deutsch und Italienisch
Streifzug auf Italienisch und Deutsch im neu eröffneten Papiertheatermuseum im Schloss Philippsruhe. Topolino und Katzerich gehen gerne ins Theater. Katzerich nimmt Topolino in das neue Papiertheatermuseum mit, um ihm die Welt der Papiertheater zu zeigen. Topolino ist glücklich, denn es gibt Altes und Neues zu sehen und einiges auszuprobieren. Und zum Schluss spielen die beiden ein Theaterstück. Wenn ihr Lust habt, Katzerich und Topolino in das neue Papiertheatermuseum zu begleiten und mit ihnen Theater zu spielen, dann kommt – gerne auch mit oder in eurem Lieblingskostüm – am 9.12.23 ins Schloss Philippsruhe. Und einige italienische Worte oder Sätze aus der Welt des Theaters lernt ihr bei unserem Streifzug noch nebenbei.
Gebühr: 6 € Kinder oder Erwachsene einzeln bzw. 12 € pro Familie (bis zu 5 Personen, darunter 1–2 Erwachsene)
Kurs 990602
Samstag, 09.12.2023, 15.00 – 16.00 Uhr
Museum Hanau, Schloss Philippsruhe, Philippsruher Allee, 63454 Hanau, Foyer
Susanna Rizzo
6 € / 2UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: 8 bis 12 Jahre
Töpfern - Wochenendworkshop
Altersgruppe: 8 - 12 Jahre
Wir lernen TON kennen und bauen folgende Form-Vorschläge, je nachdem was die Zeit uns erlaubt:
Maus, Schnecke, Igel und andere kleine Tiere. Es werden die Baumöglichkeiten und der Umgang mit dem Tonmaterial von nass bis trocken gezeigt. Kleine Fantasie-Figuren, die aufrecht stehen können. So werden wir Form im Raum besser verstehen. Kacheln und Bilder aus Tonplatten mit Abdrücken in die Tonoberfläche. Hund und Pferd, das heißt größere Formen, üben und mit Beinen bauen lernen. Außerdem können stets ganz kleine Formen wie Schmuckanhänger, Ringe und Zöpfe entstehen und neue Ideen und Technikübungen wie Löcher, Musterabdrücke, etc. umgesetzt werden.
Material und Brennkosten sind in der Kursgebühr enthalten.
Kurs 990801
16.09. - 30.09.2023, 3 Termine
Samstag, 16.09. und 23.09.2023, 10.00 - 12.15 Uhr
Samstag, 30.09.2023, 10.00 - 10.45 Uhr
Töpferraum, Schlossplatz 3, 63450 Hanau
Martina Schoder
38 € / 7 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: 8 - 12 Jahre
Wir lernen TON kennen und bauen folgende Form-Vorschläge, je nachdem was die Zeit uns erlaubt:
Maus, Schnecke, Igel und andere kleine Tiere. Es werden die Baumöglichkeiten und der Umgang mit dem Tonmaterial von nass bis trocken gezeigt. Kleine Fantasie-Figuren, die aufrecht stehen können. So werden wir Form im Raum besser verstehen. Kacheln und Bilder aus Tonplatten mit Abdrücken in die Tonoberfläche. Hund und Pferd, das heißt größere Formen, üben und mit Beinen bauen lernen. Außerdem können stets ganz kleine Formen wie Schmuckanhänger, Ringe und Zöpfe entstehen und neue Ideen und Technikübungen wie Löcher, Musterabdrücke, etc. umgesetzt werden.
Material und Brennkosten sind in der Kursgebühr enthalten.
Kurs 990801
16.09. - 30.09.2023, 3 Termine
Samstag, 16.09. und 23.09.2023, 10.00 - 12.15 Uhr
Samstag, 30.09.2023, 10.00 - 10.45 Uhr
Töpferraum, Schlossplatz 3, 63450 Hanau
Martina Schoder
38 € / 7 UStd.
Kursbuchung
Animationslabor: BRICKFILM - Trickfilmworkshop
Altersgruppe: ab 8 Jahre
In diesem Workshop befassen wir uns mit der Herstellung von kleinen Trickfilmen mit Lego.
Legomodelle können sich mittels Stoptrick selbst zusammenbauen oder wir erzählen kleine Geschichten durch die Stop-Motion-Animation der Legofiguren (Minifigs). Ihr lernt, wie man Trickfilme grob plant, danach mit einer Kamera am Computer aufnimmt und welche Tricks und Hilfsmittel dazu verwendet werden. Wir zeigen euch, wie man Legofiguren laufen lässt und Mimik einsetzen kann. Zum Drehen der Filme haben wir alles, was man benötigt, vor Ort. Wir arbeiten dabei mit dem Profi- Programm Dragonframe, mit dem viele bekannte Stop-Motion- Kinofilme wie Shaun das Schaf, Frankenweenie oder Coraline gedreht wurden. Trickfilme mit Lego werden international BRICKFILM genannt (Brick = Baustein).
Legofiguren, Fahrzeuge, Häuser und Bodenplatten werden zur Verfügung gestellt.
Bitte Windows-kompatiblen USB Stick mitbringen!
Kurs 991101
Samstag, 23.09.2023, 11.00 – 17.00 Uhr
VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau, Raum 103
Jürgen Kling
65 € / 8 UStd.
Kursbuchung
Kurs 991102
Samstag, 18.11.2023, 11.00 – 17.00 Uhr
VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau, Raum 112
Jürgen Kling
65 € / 8 UStd.
Kursbuchung
Kurs 991103
Samstag, 20.01.2024, 11.00 – 17.00 Uhr
VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau, Raum 112
Jürgen Kling
65 € / 8 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: ab 8 Jahre
In diesem Workshop befassen wir uns mit der Herstellung von kleinen Trickfilmen mit Lego.
Legomodelle können sich mittels Stoptrick selbst zusammenbauen oder wir erzählen kleine Geschichten durch die Stop-Motion-Animation der Legofiguren (Minifigs). Ihr lernt, wie man Trickfilme grob plant, danach mit einer Kamera am Computer aufnimmt und welche Tricks und Hilfsmittel dazu verwendet werden. Wir zeigen euch, wie man Legofiguren laufen lässt und Mimik einsetzen kann. Zum Drehen der Filme haben wir alles, was man benötigt, vor Ort. Wir arbeiten dabei mit dem Profi- Programm Dragonframe, mit dem viele bekannte Stop-Motion- Kinofilme wie Shaun das Schaf, Frankenweenie oder Coraline gedreht wurden. Trickfilme mit Lego werden international BRICKFILM genannt (Brick = Baustein).
Legofiguren, Fahrzeuge, Häuser und Bodenplatten werden zur Verfügung gestellt.
Bitte Windows-kompatiblen USB Stick mitbringen!
Kurs 991101
Samstag, 23.09.2023, 11.00 – 17.00 Uhr
VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau, Raum 103
Jürgen Kling
65 € / 8 UStd.
Kursbuchung
Kurs 991102
Samstag, 18.11.2023, 11.00 – 17.00 Uhr
VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau, Raum 112
Jürgen Kling
65 € / 8 UStd.
Kursbuchung
Kurs 991103
Samstag, 20.01.2024, 11.00 – 17.00 Uhr
VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau, Raum 112
Jürgen Kling
65 € / 8 UStd.
Kursbuchung
Nähspaß für Kids
Altersgruppe: 8 - 12 Jahre
Egal ob du schon gut nähen kannst oder ganz neu anfängst. In diesem Kurs lernst du deine Nähmaschine richtig kennen. Je nach deinen Wünschen und Kenntnissen kannst du dir das Projekt aussuchen. Du lernst den sicheren Umgang mit der eigenen Nähmaschine und erfährst alles, was du sonst noch wissen musst, um dauerhaft Freude am Nähhobby zu haben.
Bitte mitbringen: Nähmaschine, Verlängerungskabel, Zubehör, Garn, Baumwollstoff uni und gemustert.
Kurs 990901
Sonntag, 24.09.2023, 11.00 - 15.00 Uhr
VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau, Raum 112
Melanie Miano
35 € / 6 UStd.
Kursbuchung
Kurs 990902
Sonntag, 05.11.2023, 11.00 - 15.00 Uhr
VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau, Raum 112
Melanie Miano
35 € / 6 UStd.
Kursbuchung
Kurs 990903
Sonntag, 03.12.2023, 11.00 - 15.00 Uhr
VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau, Raum 112
Melanie Miano
35 € / 6 UStd.
Kursbuchung
Kurs 990904
Sonntag, 28.01.2024, 11.00 - 15.00 Uhr
VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau, Raum 103
Melanie Miano
35 € / 6 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: 8 - 12 Jahre
Egal ob du schon gut nähen kannst oder ganz neu anfängst. In diesem Kurs lernst du deine Nähmaschine richtig kennen. Je nach deinen Wünschen und Kenntnissen kannst du dir das Projekt aussuchen. Du lernst den sicheren Umgang mit der eigenen Nähmaschine und erfährst alles, was du sonst noch wissen musst, um dauerhaft Freude am Nähhobby zu haben.
Bitte mitbringen: Nähmaschine, Verlängerungskabel, Zubehör, Garn, Baumwollstoff uni und gemustert.
Kurs 990901
Sonntag, 24.09.2023, 11.00 - 15.00 Uhr
VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau, Raum 112
Melanie Miano
35 € / 6 UStd.
Kursbuchung
Kurs 990902
Sonntag, 05.11.2023, 11.00 - 15.00 Uhr
VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau, Raum 112
Melanie Miano
35 € / 6 UStd.
Kursbuchung
Kurs 990903
Sonntag, 03.12.2023, 11.00 - 15.00 Uhr
VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau, Raum 112
Melanie Miano
35 € / 6 UStd.
Kursbuchung
Kurs 990904
Sonntag, 28.01.2024, 11.00 - 15.00 Uhr
VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau, Raum 103
Melanie Miano
35 € / 6 UStd.
Kursbuchung
Zeichnen, Malen, Gestalten für Starter*innen
Altersgruppe: 8 - 12 Jahre
Der Kurs ist für Kinder mit Freude am Gestalten und Malen, mit Lust auf Kreativität und mit vielen Ideen, mit Spaß am Lernen und Ausprobieren.
In diesem Kurs kann man lernen, wofür das spitze Ende des Bleistifts gut sein kann, wie man seine Ideen mit Stift, Papier und Farbe oder Mixtechniken ausdrücken und darstellen kann, wie man einfach loslegt und sich nicht lange mit gut und richtig aufhält, sondern mit Spaß das Wesentliche auf ganz persönliche Weise einfängt und präsentiert.
Kurs 990726
21.09. - 19.10.2023, 5 Termine
donnerstags, 17.00 - 18.30 Uhr
Atelier Langenselbold, Feldbergring 46, 63505 Langenselbold
Peter Wiseler
56 € / 10 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: 8 - 12 Jahre
Der Kurs ist für Kinder mit Freude am Gestalten und Malen, mit Lust auf Kreativität und mit vielen Ideen, mit Spaß am Lernen und Ausprobieren.
In diesem Kurs kann man lernen, wofür das spitze Ende des Bleistifts gut sein kann, wie man seine Ideen mit Stift, Papier und Farbe oder Mixtechniken ausdrücken und darstellen kann, wie man einfach loslegt und sich nicht lange mit gut und richtig aufhält, sondern mit Spaß das Wesentliche auf ganz persönliche Weise einfängt und präsentiert.
Kurs 990726
21.09. - 19.10.2023, 5 Termine
donnerstags, 17.00 - 18.30 Uhr
Atelier Langenselbold, Feldbergring 46, 63505 Langenselbold
Peter Wiseler
56 € / 10 UStd.
Kursbuchung
Zeichnen, Malen, Gestalten für Dranbleiber*innen
Altersgruppe: 8 - 12 Jahre
Der Kurs ist für Kinder mit Freude am Gestalten und Malen, mit Lust auf Kreativität und mit vielen Ideen, mit Spaß am Lernen und Ausprobieren, die schon wissen, wofür das spitze Ende des Bleistifts gut sein kann, wie man seine Ideen mit Stift, Papier und Farbe oder Mixtechniken ausdrücken und darstellen kann, aber auch Methoden und Tricks kennenlernen wollen, am handwerklichen Können feilen und noch andere Techniken ausprobieren wollen.
Kurs 990727
31.10. - 28.11.2023, 5 Termine
donnerstags, 17.00 - 18.30 Uhr
Atelier Langenselbold, Feldbergring 46, 63505 Langenselbold
Peter Wiseler
56 € / 10 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: 8 - 12 Jahre
Der Kurs ist für Kinder mit Freude am Gestalten und Malen, mit Lust auf Kreativität und mit vielen Ideen, mit Spaß am Lernen und Ausprobieren, die schon wissen, wofür das spitze Ende des Bleistifts gut sein kann, wie man seine Ideen mit Stift, Papier und Farbe oder Mixtechniken ausdrücken und darstellen kann, aber auch Methoden und Tricks kennenlernen wollen, am handwerklichen Können feilen und noch andere Techniken ausprobieren wollen.
Kurs 990727
31.10. - 28.11.2023, 5 Termine
donnerstags, 17.00 - 18.30 Uhr
Atelier Langenselbold, Feldbergring 46, 63505 Langenselbold
Peter Wiseler
56 € / 10 UStd.
Kursbuchung
Optische Spielereien
Altersgruppe: 8 - 12 Jahre
Optische Spielereien – Quadrate, Kreise, Linien ...
Mit Stift, Farbe und Papier setzen wir uns mit Mustern und Metamorphosen auseinander. Angelehnt an die Künstler Vasarely oder Escher untersuchen wir die vielfältigen Möglichkeiten, die aus dem scheinbar zufälligen Zusammenspiel einiger Linien Raumtiefe entstehen lassen. Farbflächen und geometrische Muster verbinden sich dabei zu spielerisch anmutenden Farbillusionen, die auf das Auge des Betrachters geradezu magisch wirken.
Benötigt werden Zirkel, Geodreieck und Lineal! Wer möchte, kann auch ein Zeichenbrett mitbringen.
Dieser Kurs eignet sich auch für eine wiederholte Teilnahme.
Kurs 990720
23.09. - 07.10.2023, 3 Termine
samstags, 14.00 - 17.00 Uhr
JUKS Zehntscheune, Hans-Sachs-Str. 16,63456 Hanau
Norbert Roth
75 € / 12 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: 8 - 12 Jahre
Optische Spielereien – Quadrate, Kreise, Linien ...
Mit Stift, Farbe und Papier setzen wir uns mit Mustern und Metamorphosen auseinander. Angelehnt an die Künstler Vasarely oder Escher untersuchen wir die vielfältigen Möglichkeiten, die aus dem scheinbar zufälligen Zusammenspiel einiger Linien Raumtiefe entstehen lassen. Farbflächen und geometrische Muster verbinden sich dabei zu spielerisch anmutenden Farbillusionen, die auf das Auge des Betrachters geradezu magisch wirken.
Benötigt werden Zirkel, Geodreieck und Lineal! Wer möchte, kann auch ein Zeichenbrett mitbringen.
Dieser Kurs eignet sich auch für eine wiederholte Teilnahme.
Kurs 990720
23.09. - 07.10.2023, 3 Termine
samstags, 14.00 - 17.00 Uhr
JUKS Zehntscheune, Hans-Sachs-Str. 16,63456 Hanau
Norbert Roth
75 € / 12 UStd.
Kursbuchung
Mangazeichnen
Altersgruppe: 8 - 12 Jahre
Der Kurs gibt eine spezielle Einführung in die Technik des Mangazeichnens.
Wer schon figürlich zeichnen kann und wem Körperproportionen nicht fremd sind, dem wird es natürlich etwas leichterfallen. Aber auch wenn das alles absolutes Neuland sein sollte, kann man Mangazeichnen in kurzer Zeit lernen. Jedenfalls macht es einfach Spaß …
Kurs 990722
02.12. - 16.12.2023, 3 Termine
samstags, 14.00 - 17.00 Uhr
JUKS Zehntscheune, Hans-Sachs-Str. 16, 63456 Hanau
Norbert Roth
75 € / 12 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: 8 - 12 Jahre
Der Kurs gibt eine spezielle Einführung in die Technik des Mangazeichnens.
Wer schon figürlich zeichnen kann und wem Körperproportionen nicht fremd sind, dem wird es natürlich etwas leichterfallen. Aber auch wenn das alles absolutes Neuland sein sollte, kann man Mangazeichnen in kurzer Zeit lernen. Jedenfalls macht es einfach Spaß …
Kurs 990722
02.12. - 16.12.2023, 3 Termine
samstags, 14.00 - 17.00 Uhr
JUKS Zehntscheune, Hans-Sachs-Str. 16, 63456 Hanau
Norbert Roth
75 € / 12 UStd.
Kursbuchung
Realistisch zeichnen
Altersgruppe: 8 - 12 Jahre
Inhalt dieses Kurses sind unterschiedliche Zeichentechniken und Methoden des bildlichen Erfassens. Wir zeichnen nach der Natur mit verschiedenen Stiften oder Kreiden und lernen Skizzier- und Schraffiertechniken kennen. Ein kleiner Ausflug in die Welt der Perspektive rundet die ganze Sache zum Schluss ab.
Kurs 990721
11.11. - 25.11.2023, 3 Termine
samstags, 14.00 - 17.00 Uhr
JUKS Zehntscheune, Hans-Sachs-Str. 16, 63456 Hanau
Norbert Roth
75 € / 12 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: 8 - 12 Jahre
Inhalt dieses Kurses sind unterschiedliche Zeichentechniken und Methoden des bildlichen Erfassens. Wir zeichnen nach der Natur mit verschiedenen Stiften oder Kreiden und lernen Skizzier- und Schraffiertechniken kennen. Ein kleiner Ausflug in die Welt der Perspektive rundet die ganze Sache zum Schluss ab.
Kurs 990721
11.11. - 25.11.2023, 3 Termine
samstags, 14.00 - 17.00 Uhr
JUKS Zehntscheune, Hans-Sachs-Str. 16, 63456 Hanau
Norbert Roth
75 € / 12 UStd.
Kursbuchung
Comiczeichnen
Altersgruppe: 8 - 12 Jahre
Walt Disney, Manga und Co. – Grundlagen des Comiczeichnens
Der Kurs gibt eine einfache Einführung in die Technik des Comiczeichnens, die besonders für Anfänger geeignet ist. Unterschiedliche Zeichen- und Entwurfstechniken werden erläutert, einfache Figuren, Szenen und Abläufe entworfen. Mit Papier, Bleistift und Farben geht es an die Arbeit, um Karikaturen, Style-Sheets, Sympathiefiguren, kurze Geschichten oder Comicseiten zu erstellen.
Kurs 990723
20.01. - 03.02.2024, 3 Termine
samstags, 14.00 - 17.00 Uhr
JUKS Zehntscheune, Hans-Sachs-Str. 16,63456 Hanau
Norbert Roth
75 € / 12 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: 8 - 12 Jahre
Walt Disney, Manga und Co. – Grundlagen des Comiczeichnens
Der Kurs gibt eine einfache Einführung in die Technik des Comiczeichnens, die besonders für Anfänger geeignet ist. Unterschiedliche Zeichen- und Entwurfstechniken werden erläutert, einfache Figuren, Szenen und Abläufe entworfen. Mit Papier, Bleistift und Farben geht es an die Arbeit, um Karikaturen, Style-Sheets, Sympathiefiguren, kurze Geschichten oder Comicseiten zu erstellen.
Kurs 990723
20.01. - 03.02.2024, 3 Termine
samstags, 14.00 - 17.00 Uhr
JUKS Zehntscheune, Hans-Sachs-Str. 16,63456 Hanau
Norbert Roth
75 € / 12 UStd.
Kursbuchung
Specksteingestaltung - Tagesworkshop
Altersgruppe: ab 8 Jahre
Dieser Kurs ist für Anfänger/innen und Fortgeschrittene, die Lust haben, das bildhauerischen Gestalten mit Speckstein kennenzulernen.
Besondere Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Speckstein gibt es in vielen Farben und ähnelt im Aussehen dem Marmor, ist jedoch viel weicher. Er kann mit Raspeln, Messern und Schabern sehr leicht bearbeitet werden, bis hin über den Feinschliff zur ganz glatten Oberfläche. Hierzu erhaltet ihr praktische und theoretische Anleitungen zur Vorgehensweise sowie zu künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten vom Kursleiter. Diese werden je nach Bedarf in der Gruppe sowie individuell anhand von Beispielen vermittelt.
Werkzeuge sind vorhanden.
Kurs 990826
Samstag, 21.10.2023, 11.00 - 17.00 Uhr
VHS Alfred-Delp-Straße 10, 63450 Hanau, Raum: 2. Stock
Joachim Mennicken
45 € / 8 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: ab 8 Jahre
Dieser Kurs ist für Anfänger/innen und Fortgeschrittene, die Lust haben, das bildhauerischen Gestalten mit Speckstein kennenzulernen.
Besondere Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Speckstein gibt es in vielen Farben und ähnelt im Aussehen dem Marmor, ist jedoch viel weicher. Er kann mit Raspeln, Messern und Schabern sehr leicht bearbeitet werden, bis hin über den Feinschliff zur ganz glatten Oberfläche. Hierzu erhaltet ihr praktische und theoretische Anleitungen zur Vorgehensweise sowie zu künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten vom Kursleiter. Diese werden je nach Bedarf in der Gruppe sowie individuell anhand von Beispielen vermittelt.
Werkzeuge sind vorhanden.
Kurs 990826
Samstag, 21.10.2023, 11.00 - 17.00 Uhr
VHS Alfred-Delp-Straße 10, 63450 Hanau, Raum: 2. Stock
Joachim Mennicken
45 € / 8 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: 10 bis 14 Jahre
Stricken und Häkeln - tu dir was Gutes
Altersgruppe: 10 -14 Jahre
Macht es wie viele eurer Freund*innen, entspannt euch mit einem Knäuel Wolle und Strick- oder Häkelnadeln nach einem anstrengenden Arbeits- oder Schultag.
Stricken und Häkeln sind cool, es entspannt und die Gedanken werden frei.
Dein erstes Werk wird vielleicht kein gemusterter Norwegerpulli sein, aber mit ein paar Grundtechniken lassen sich schnell schicke Schals oder sogar eine Jacke stricken oder häkeln.
Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
Beim ersten Treffen werden wir mit Wollresten die Grundtechniken üben und unsere Projekte besprechen. Bitte Wollreste und Strickund/oder Häkelnadeln dafür mitbringen. Fortgeschrittene können gleich beim ersten Termin ihr angefangenes Projekt mitbringen. Für den zweiten Termin bitte die Wolle und Stricknadeln für dein Projekt mitbringen.
Kurs 990906
19.09. - 07.11.2023, 6 Termine
dienstags, 16.00 - 17.30 Uhr
VHS Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau, Raum 112
Evelin Strecke
68€ / 12 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: 10 -14 Jahre
Macht es wie viele eurer Freund*innen, entspannt euch mit einem Knäuel Wolle und Strick- oder Häkelnadeln nach einem anstrengenden Arbeits- oder Schultag.
Stricken und Häkeln sind cool, es entspannt und die Gedanken werden frei.
Dein erstes Werk wird vielleicht kein gemusterter Norwegerpulli sein, aber mit ein paar Grundtechniken lassen sich schnell schicke Schals oder sogar eine Jacke stricken oder häkeln.
Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
Beim ersten Treffen werden wir mit Wollresten die Grundtechniken üben und unsere Projekte besprechen. Bitte Wollreste und Strickund/oder Häkelnadeln dafür mitbringen. Fortgeschrittene können gleich beim ersten Termin ihr angefangenes Projekt mitbringen. Für den zweiten Termin bitte die Wolle und Stricknadeln für dein Projekt mitbringen.
Kurs 990906
19.09. - 07.11.2023, 6 Termine
dienstags, 16.00 - 17.30 Uhr
VHS Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau, Raum 112
Evelin Strecke
68€ / 12 UStd.
Kursbuchung
Stricken und Häkeln - tu dir was Gutes - Fortgeschrittene
Altersgruppe: 10 -14 Jahre
Beide Handarbeitstechniken entschleunigen und die Gedanken werden frei. Durch die Konzentration auf dein Projekt sind sie Booster für dein Gehirn. Aber der schönste Grund ist in meinen Augen die Freude, wenn ein Projekt fertig ist. Du kannst Luftmaschen, feste Maschen und Stäbchen, Maschen aufnehmen, linke und rechte Maschen stricken? Dann bist du in diesem Kurs richtig. Der Kurs ist für Handarbeitsfans mit Grundkenntnissen.
Themen sind unter anderem: Handarbeiten nach Mustervorlagen, Strick- und Häkelschriften lesen, Stricken mit dem Nadelspiel
Bitte Wolle (Wollreste), Strick- und Häkelnadeln mitbringen.
Kurs 990907
19.09. - 07.11.2023, 6 Termine
dienstags, 17.30 - 19.00 Uhr
VHS Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau, Raum 112
Evelin Strecke
68€ / 12 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: 10 -14 Jahre
Beide Handarbeitstechniken entschleunigen und die Gedanken werden frei. Durch die Konzentration auf dein Projekt sind sie Booster für dein Gehirn. Aber der schönste Grund ist in meinen Augen die Freude, wenn ein Projekt fertig ist. Du kannst Luftmaschen, feste Maschen und Stäbchen, Maschen aufnehmen, linke und rechte Maschen stricken? Dann bist du in diesem Kurs richtig. Der Kurs ist für Handarbeitsfans mit Grundkenntnissen.
Themen sind unter anderem: Handarbeiten nach Mustervorlagen, Strick- und Häkelschriften lesen, Stricken mit dem Nadelspiel
Bitte Wolle (Wollreste), Strick- und Häkelnadeln mitbringen.
Kurs 990907
19.09. - 07.11.2023, 6 Termine
dienstags, 17.30 - 19.00 Uhr
VHS Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau, Raum 112
Evelin Strecke
68€ / 12 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: ab 12 Jahre
Handlettering und Kalligrafie - Mein eigener Stempel
Altersgruppe: 12 - 16 Jahre
Handlettering und Kalligrafie für Anfänger und Fortgeschrittene. Ob gelettert oder modern kalligrafiert – wir erarbeiten uns ein schön geschriebenes Wort, welches wir dann mithilfe einer Softcutplatte umsetzen und daraus unseren eigenen Stempel gestalten. Das kann der eigene Name sein, Grüße wie „Frohe Weihnachten“ oder ein kleines Bild wie z. B. eine Blume. Hier sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt – ab 12 Jahren kann jeder sich in Handlettering oder Kalligrafie versuchen. Auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Am Ende wird gedruckt.
Benötigt werden: Softcutplatten 8x9 cm oder ähnlich, Bleistift, Zeichenblock DIN A4, Radiergummi, Lithoschneidwerkzeuge, Tischschutz, Lappen, Lithofarbe, Blankokarten oder festeres Papier.
Auf Wunsch können gerne Softcutplatten, Schneidwerkzeuge und Lithofarbe gegen Materialgebühr in einer Sammelbestellung von mir besorgt werden.
Kurs 990764
30.10. - 13.11.2023, 3 Termine
montags, 16.00 - 17.15 Uhr
VHS Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau, Raum 112
Jeanette Kühn
58€ / 5 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: 12 - 16 Jahre
Handlettering und Kalligrafie für Anfänger und Fortgeschrittene. Ob gelettert oder modern kalligrafiert – wir erarbeiten uns ein schön geschriebenes Wort, welches wir dann mithilfe einer Softcutplatte umsetzen und daraus unseren eigenen Stempel gestalten. Das kann der eigene Name sein, Grüße wie „Frohe Weihnachten“ oder ein kleines Bild wie z. B. eine Blume. Hier sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt – ab 12 Jahren kann jeder sich in Handlettering oder Kalligrafie versuchen. Auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Am Ende wird gedruckt.
Benötigt werden: Softcutplatten 8x9 cm oder ähnlich, Bleistift, Zeichenblock DIN A4, Radiergummi, Lithoschneidwerkzeuge, Tischschutz, Lappen, Lithofarbe, Blankokarten oder festeres Papier.
Auf Wunsch können gerne Softcutplatten, Schneidwerkzeuge und Lithofarbe gegen Materialgebühr in einer Sammelbestellung von mir besorgt werden.
Kurs 990764
30.10. - 13.11.2023, 3 Termine
montags, 16.00 - 17.15 Uhr
VHS Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau, Raum 112
Jeanette Kühn
58€ / 5 UStd.
Kursbuchung
Modezeichnen
Altersgruppe: ab 12 Jahre
Der Kurs richtet sich an alle, die das Modezeichnen erlernen möchten und speziell an zukünftige Studienbewerber im Bereich Modedesign, die den Kurs zur Erstellung einer Mappe nutzen können. Schwerpunkt des Kurses ist das Figurinen zeichnen, wobei besonders auf Proportionslehre und Bewegungsstudien eingegangen wird. Weiterführend werden die Themen Bekleidung der Figurine, Faltenwurf und farbiges Gestalten der Zeichnung behandelt. Eigene Entwürfe sollen entwickelt und mit Hilfe verschiedener Techniken entsprechend umgesetzt werden. Besonders wichtig dabei ist es, die eigene Kreativität zu fördern und experimentell zu arbeiten. Unterstützt wird dies durch die Vermittlung von Gestaltungs- und Kompositionsgrundlagen sowie Übungen im Bereich der Stilkunde.
Kurs 990780
19.09. - 21.11.2023, 8 Termine
dienstags, 16.45 – 19.00 Uhr
Eppsteinschule, Doorner Str., 63457 Hanau, Raum s. Aushang
Ute Pfaff
110 € / 24 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: ab 12 Jahre
Der Kurs richtet sich an alle, die das Modezeichnen erlernen möchten und speziell an zukünftige Studienbewerber im Bereich Modedesign, die den Kurs zur Erstellung einer Mappe nutzen können. Schwerpunkt des Kurses ist das Figurinen zeichnen, wobei besonders auf Proportionslehre und Bewegungsstudien eingegangen wird. Weiterführend werden die Themen Bekleidung der Figurine, Faltenwurf und farbiges Gestalten der Zeichnung behandelt. Eigene Entwürfe sollen entwickelt und mit Hilfe verschiedener Techniken entsprechend umgesetzt werden. Besonders wichtig dabei ist es, die eigene Kreativität zu fördern und experimentell zu arbeiten. Unterstützt wird dies durch die Vermittlung von Gestaltungs- und Kompositionsgrundlagen sowie Übungen im Bereich der Stilkunde.
Kurs 990780
19.09. - 21.11.2023, 8 Termine
dienstags, 16.45 – 19.00 Uhr
Eppsteinschule, Doorner Str., 63457 Hanau, Raum s. Aushang
Ute Pfaff
110 € / 24 UStd.
Kursbuchung
Malfactory
Altersgruppe: ab 12 Jahre
Dieser Kurs befasst sich grundsätzlich mit den verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten des Malens und Zeichnens. Auf diesen Grundtechniken, einer richtigen Anwendung der Perspektive, einer Material- und Farbenkunde usw. aufbauend, vermittelt der Kursleiter deren Verknüpfung mit einer freien künstlerischen Gestaltung unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse von Form und Farbe zum Inhalt bzw. Thema. Die Kursteilnehmer*innen sollen damit die Möglichkeit erhalten, mit individueller Hilfe des Kursleiters aus eigenen Ideenansätzen umsetzbare Bildideen entstehen zu lassen.
Das Ausprobieren verschiedener Materialien wie Öl-, Acryl- und Aquarellfarbe, Tusche, Kreide, Kohle etc. soll die Wahl der Technik erleichtern, die für die eigene Bildidee die geeignete ist.
Dieser Kurs eignet sich auch für diejenigen, die zur Bewerbung für ein gestalterisches oder künstlerisches Studium eine Mappe erstellen möchten.
Kurs 990760
18.09. - 13.11.2023, 8 Termine
montags, 15.30 - 18.30 Uhr
VHS Alfred-Delp-Straße 10, 63450 Hanau, Raum: 2. Stock
Joachim Mennicken
126 € / 32 UStd.
Kursbuchung
Kurs 990761
27.11.2023 - 22.01.2024, 6 Termine
montags, 15.30 - 18.30 Uhr
VHS Alfred-Delp-Straße 10, 63450 Hanau, Raum: 2. Stock
Joachim Mennicken
95 € / 24 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: ab 12 Jahre
Dieser Kurs befasst sich grundsätzlich mit den verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten des Malens und Zeichnens. Auf diesen Grundtechniken, einer richtigen Anwendung der Perspektive, einer Material- und Farbenkunde usw. aufbauend, vermittelt der Kursleiter deren Verknüpfung mit einer freien künstlerischen Gestaltung unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse von Form und Farbe zum Inhalt bzw. Thema. Die Kursteilnehmer*innen sollen damit die Möglichkeit erhalten, mit individueller Hilfe des Kursleiters aus eigenen Ideenansätzen umsetzbare Bildideen entstehen zu lassen.
Das Ausprobieren verschiedener Materialien wie Öl-, Acryl- und Aquarellfarbe, Tusche, Kreide, Kohle etc. soll die Wahl der Technik erleichtern, die für die eigene Bildidee die geeignete ist.
Dieser Kurs eignet sich auch für diejenigen, die zur Bewerbung für ein gestalterisches oder künstlerisches Studium eine Mappe erstellen möchten.
Kurs 990760
18.09. - 13.11.2023, 8 Termine
montags, 15.30 - 18.30 Uhr
VHS Alfred-Delp-Straße 10, 63450 Hanau, Raum: 2. Stock
Joachim Mennicken
126 € / 32 UStd.
Kursbuchung
Kurs 990761
27.11.2023 - 22.01.2024, 6 Termine
montags, 15.30 - 18.30 Uhr
VHS Alfred-Delp-Straße 10, 63450 Hanau, Raum: 2. Stock
Joachim Mennicken
95 € / 24 UStd.
Kursbuchung
Toy-Fotografie mit dem Smartphone
Altersgruppe: 12 -16 Jahre
Toy-Fotografie setzt Spielzeug fotografisch in Szene.
Ob Action-, Comic-, Anime- oder Legofiguren, Funko-Pop, Spielzeugautos, Eisenbahnen oder Schleichfiguren, wir schaffen realistisch wirkende Aufnahmen mit dem Smartphone. Im Kurs erfahrt ihr Nützliches über die Kameraeinstellungen eurer Smartphones. Ihr lernt die Grundlagen, wie man Spielzeug richtig in Szene setzt und eindrucksvolle Perspektiven für die Aufnahme bekommt. Mit Spezialeffekten und einigen Tricks bringen wir richtig Action in die Aufnahmen und lassen sogar Spielzeug bzw. Gegenstände fliegen. Dabei seid ihr auch selbst gefragt, coole Szenen zu erstellen, umzusetzen und zu fotografieren. Wir besprechen die Aufnahmen und natürlich gibt es auch praktische Tipps zur nachträglichen Bildbearbeitung, damit die Bilder so richtig zur Geltung kommen.
Als Teilnahmevoraussetzung solltest du Spaß am Fotografieren haben und neugierig auf die Toy-Fotografie sein.
Bitte bringe dein aufgeladenes Smartphone, das passende Ladekabel und wenn möglich eine geladene Powerbank mit. Ebenso Spielzeug, das du fotografieren möchtest. Sehr gut eignen sich Action- und Legofiguren. Ein Smart- phone-Stativ, falls vorhanden, weiter entsprechende Kleidung und feste Schuhe.
Treffpunkt ist der Staatspark Wilhelmsbad, Parkpromenade, 63454 Hanau.
Kurs 991104
Samstag, 07.10.2023, 10.00 - 14.00 Uhr
Staatspark Wilhelmsbad, Parkpromenade, 63454 Hanau, vor dem Hessischen Puppen- und Filmmuseum
Thorsten Lukas
52 € / 6 UStd.
Kursbuchung
Kurs 991102
Samstag, 18.11.2023, 10.00 - 14.00 Uhr
Staatspark Wilhelmsbad, Parkpromenade, 63454 Hanau, vor dem Hessischen Puppen- und Filmmuseum
Thorsten Lukas
52 € / 6 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: 12 -16 Jahre
Toy-Fotografie setzt Spielzeug fotografisch in Szene.
Ob Action-, Comic-, Anime- oder Legofiguren, Funko-Pop, Spielzeugautos, Eisenbahnen oder Schleichfiguren, wir schaffen realistisch wirkende Aufnahmen mit dem Smartphone. Im Kurs erfahrt ihr Nützliches über die Kameraeinstellungen eurer Smartphones. Ihr lernt die Grundlagen, wie man Spielzeug richtig in Szene setzt und eindrucksvolle Perspektiven für die Aufnahme bekommt. Mit Spezialeffekten und einigen Tricks bringen wir richtig Action in die Aufnahmen und lassen sogar Spielzeug bzw. Gegenstände fliegen. Dabei seid ihr auch selbst gefragt, coole Szenen zu erstellen, umzusetzen und zu fotografieren. Wir besprechen die Aufnahmen und natürlich gibt es auch praktische Tipps zur nachträglichen Bildbearbeitung, damit die Bilder so richtig zur Geltung kommen.
Als Teilnahmevoraussetzung solltest du Spaß am Fotografieren haben und neugierig auf die Toy-Fotografie sein.
Bitte bringe dein aufgeladenes Smartphone, das passende Ladekabel und wenn möglich eine geladene Powerbank mit. Ebenso Spielzeug, das du fotografieren möchtest. Sehr gut eignen sich Action- und Legofiguren. Ein Smart- phone-Stativ, falls vorhanden, weiter entsprechende Kleidung und feste Schuhe.
Treffpunkt ist der Staatspark Wilhelmsbad, Parkpromenade, 63454 Hanau.
Kurs 991104
Samstag, 07.10.2023, 10.00 - 14.00 Uhr
Staatspark Wilhelmsbad, Parkpromenade, 63454 Hanau, vor dem Hessischen Puppen- und Filmmuseum
Thorsten Lukas
52 € / 6 UStd.
Kursbuchung
Kurs 991102
Samstag, 18.11.2023, 10.00 - 14.00 Uhr
Staatspark Wilhelmsbad, Parkpromenade, 63454 Hanau, vor dem Hessischen Puppen- und Filmmuseum
Thorsten Lukas
52 € / 6 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: ab 14 Jahre
Professionelle Mappenvorbereitung
Altersgruppe: ab 14 Jahre
Die richtige Präsentation für ein Studium im Bereich Bildende Kunst, Kunstpädagogik oder Design.
Eine professionelle Mappe ist Voraussetzung, um sich für ein künstlerisches Studium zu bewerben. In diesem Kurs wird sich intensiv mit der theoretischen und praktischen Zusammenstellung einer solchen Mappe auseinandergesetzt. Es stehen die unterschiedlichsten Materialien zur Verfügung, um mit individueller Hilfe die besten Ergebnisse zu erreichen. Abschnitte zu Form- und Farbkomposition, Perspektive, Duktus zur praktischen Prüfungsvorbereitung begleiten die künstlerische Arbeit.
Falls vorhanden, bitte eigene praktische Vorbereitungen bzw. Prüfungsunterlagen der jeweiligen Schule mitbringen.
Kurs 990781
07.10. - 18.11.023, 3 Termine
samstags alle 14 Tage, 11.45 – 14.00 Uhr
VHS Alfred-Delp-Straße 10, 63450 Hanau, Raum: 2. Stock
Joachim Mennicken
83 € / 12 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: ab 14 Jahre
Die richtige Präsentation für ein Studium im Bereich Bildende Kunst, Kunstpädagogik oder Design.
Eine professionelle Mappe ist Voraussetzung, um sich für ein künstlerisches Studium zu bewerben. In diesem Kurs wird sich intensiv mit der theoretischen und praktischen Zusammenstellung einer solchen Mappe auseinandergesetzt. Es stehen die unterschiedlichsten Materialien zur Verfügung, um mit individueller Hilfe die besten Ergebnisse zu erreichen. Abschnitte zu Form- und Farbkomposition, Perspektive, Duktus zur praktischen Prüfungsvorbereitung begleiten die künstlerische Arbeit.
Falls vorhanden, bitte eigene praktische Vorbereitungen bzw. Prüfungsunterlagen der jeweiligen Schule mitbringen.
Kurs 990781
07.10. - 18.11.023, 3 Termine
samstags alle 14 Tage, 11.45 – 14.00 Uhr
VHS Alfred-Delp-Straße 10, 63450 Hanau, Raum: 2. Stock
Joachim Mennicken
83 € / 12 UStd.
Kursbuchung
Ferienkurse
Comiczeichnen - Ferienworkshop
Altersgruppe: 8 - 12 Jahre
Walt Disney, Manga und Co. – Grundlagen des Comiczeichnens
Der Kurs gibt eine einfache Einführung in die Technik des Comiczeichnens, die besonders für Anfänger geeignet ist. Unterschiedliche Zeichen- und Entwurfstechniken werden erläutert, einfache Figuren, Szenen und Abläufe entworfen. Mit Papier, Bleistift und Farben geht es an die Arbeit, um Karikaturen, Style-Sheets, Sympathiefiguren, kurze Geschichten oder Comicseiten zu erstellen.
Kurs 990724
23.10. - 27.10.2023, 5 Termine
Montag bis Freitag, 14.00 - 17.00 Uhr
JUKS Zehntscheune, Hans-Sachs-Str. 16,63456 Hanau
Norbert Roth
120 € / 20 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: 8 - 12 Jahre
Walt Disney, Manga und Co. – Grundlagen des Comiczeichnens
Der Kurs gibt eine einfache Einführung in die Technik des Comiczeichnens, die besonders für Anfänger geeignet ist. Unterschiedliche Zeichen- und Entwurfstechniken werden erläutert, einfache Figuren, Szenen und Abläufe entworfen. Mit Papier, Bleistift und Farben geht es an die Arbeit, um Karikaturen, Style-Sheets, Sympathiefiguren, kurze Geschichten oder Comicseiten zu erstellen.
Kurs 990724
23.10. - 27.10.2023, 5 Termine
Montag bis Freitag, 14.00 - 17.00 Uhr
JUKS Zehntscheune, Hans-Sachs-Str. 16,63456 Hanau
Norbert Roth
120 € / 20 UStd.
Kursbuchung
Zeichnen, Malen, Gestalten - Ferienworkshop
Altersgruppe: 8 - 12 Jahre
Der Kurs ist für Kinder mit Freude am Gestalten und Malen, mit Lust auf Kreativität und mit vielen Ideen, mit Spaß am Lernen und Ausprobieren.
In diesem Kurs kann man was lernen oder einfach drauflos legen und zeichnen und malen oder ausschneiden und kleben, was Spaß macht. Es gibt bei Bedarf allerlei Anregungen. Es kann mit verschiedenen Techniken gemixt und experimentiert werden.
Kurs 990728
23.10. - 27.10.2023, 5 Termine
Montag bis Freitag, 10.00 - 11.30 Uhr
Atelier Langenselbold, Feldbergring 46, 63505 Langenselbold
Peter Wiseler
56 € / 10 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: 8 - 12 Jahre
Der Kurs ist für Kinder mit Freude am Gestalten und Malen, mit Lust auf Kreativität und mit vielen Ideen, mit Spaß am Lernen und Ausprobieren.
In diesem Kurs kann man was lernen oder einfach drauflos legen und zeichnen und malen oder ausschneiden und kleben, was Spaß macht. Es gibt bei Bedarf allerlei Anregungen. Es kann mit verschiedenen Techniken gemixt und experimentiert werden.
Kurs 990728
23.10. - 27.10.2023, 5 Termine
Montag bis Freitag, 10.00 - 11.30 Uhr
Atelier Langenselbold, Feldbergring 46, 63505 Langenselbold
Peter Wiseler
56 € / 10 UStd.
Kursbuchung
Specksteingestaltung - Ferienkurs
Altersgruppe: ab 8 Jahre
Dieser Kurs ist für Anfänger/innen und Fortgeschrittene, die Lust haben, das bildhauerischen Gestalten mit Speckstein kennenzulernen.
Besondere Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Speckstein gibt es in vielen Farben und ähnelt im Aussehen dem Marmor, ist jedoch viel weicher. Er kann mit Raspeln, Messern und Schabern sehr leicht bearbeitet werden, bis hin über den Feinschliff zur ganz glatten Oberfläche. Hierzu erhaltet ihr praktische und theoretische Anleitungen zur Vorgehensweise sowie zu künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten vom Kursleiter. Diese werden je nach Bedarf in der Gruppe sowie individuell anhand von Beispielen vermittelt.
Werkzeuge sind vorhanden.
Kurs 990825
09.01. - 12.01.2024, 4 Termine
Dienstag bis Freitag, 14.30 - 17.30 Uhr
VHS Alfred-Delp-Straße 10, 63450 Hanau, Raum: 2. Stock
Joachim Mennicken
75 € / 16 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: ab 8 Jahre
Dieser Kurs ist für Anfänger/innen und Fortgeschrittene, die Lust haben, das bildhauerischen Gestalten mit Speckstein kennenzulernen.
Besondere Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Speckstein gibt es in vielen Farben und ähnelt im Aussehen dem Marmor, ist jedoch viel weicher. Er kann mit Raspeln, Messern und Schabern sehr leicht bearbeitet werden, bis hin über den Feinschliff zur ganz glatten Oberfläche. Hierzu erhaltet ihr praktische und theoretische Anleitungen zur Vorgehensweise sowie zu künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten vom Kursleiter. Diese werden je nach Bedarf in der Gruppe sowie individuell anhand von Beispielen vermittelt.
Werkzeuge sind vorhanden.
Kurs 990825
09.01. - 12.01.2024, 4 Termine
Dienstag bis Freitag, 14.30 - 17.30 Uhr
VHS Alfred-Delp-Straße 10, 63450 Hanau, Raum: 2. Stock
Joachim Mennicken
75 € / 16 UStd.
Kursbuchung
Die Kunst der Druckgrafik - Ferienkurs
Altersgruppe: ab 8 Jahre
Die Druckgrafik hat ein ihr ganz eigenes und unverwechselbares Ausdrucksmittel.
In diesem Ferienkurs könnt ihr die unterschiedlichen Möglichkeiten von Materialdruck, Monotypie, Hochdruck (Linol- und Holzschnitt) sowie Tiefdruck (Radierung) kennenlernen bzw. eure Vorkenntnisse vertiefen. Nach Einführung in die Grundlagen (Handhabung, Material- und Werkzeugkunde) und in die gestalterischen Möglichkeiten könnt ihr eure eigenen Bildideen in das jeweils geeignete Medium umsetzen. Wir drucken manuell sowie mit einer Druckpresse. Werkzeuge und Druckmaterialien, soweit vorhanden, können mitgebracht werden.
Kurs 990725
09.01. - 12.01.2024, 4 Termine
Dienstag bis Freitag, 17.45 - 20.00 Uhr
VHS Alfred-Delp-Straße 10, 63450 Hanau, Raum: 2. Stock
Joachim Mennicken
58 € / 12 UStd.
Kursbuchung
Altersgruppe: ab 8 Jahre
Die Druckgrafik hat ein ihr ganz eigenes und unverwechselbares Ausdrucksmittel.
In diesem Ferienkurs könnt ihr die unterschiedlichen Möglichkeiten von Materialdruck, Monotypie, Hochdruck (Linol- und Holzschnitt) sowie Tiefdruck (Radierung) kennenlernen bzw. eure Vorkenntnisse vertiefen. Nach Einführung in die Grundlagen (Handhabung, Material- und Werkzeugkunde) und in die gestalterischen Möglichkeiten könnt ihr eure eigenen Bildideen in das jeweils geeignete Medium umsetzen. Wir drucken manuell sowie mit einer Druckpresse. Werkzeuge und Druckmaterialien, soweit vorhanden, können mitgebracht werden.
Kurs 990725
09.01. - 12.01.2024, 4 Termine
Dienstag bis Freitag, 17.45 - 20.00 Uhr
VHS Alfred-Delp-Straße 10, 63450 Hanau, Raum: 2. Stock
Joachim Mennicken
58 € / 12 UStd.
Kursbuchung
Kindergeburtstag bei der JUKS
Als eine Alternative zu klassischen Kindergeburtstagsfeiern bietet die JUKS die Möglichkeit, einen Workshop im Bereich Kreativität zu buchen. Die Kinder genießen mit ihren Freunden einen entspannten Nachmittag voller Spaß und Kreativität. Es kann gemalt, gezeichnet, gebastelt werden oder was immer die Fantasie anregt.
Die Festlegung des Programms erfolgt nach Rücksprache. Termin und Zeit nach Vereinbarung.
Preisbeispiel: 5 – 12 Kinder bei 2 Zeitsunden: 125 €
Weitere Informationen:
Michael Werner, michael.werner@hanau.de
Claudia Reimer Tel. 06181-9238027 claudia.reimer@hanau.de
Als eine Alternative zu klassischen Kindergeburtstagsfeiern bietet die JUKS die Möglichkeit, einen Workshop im Bereich Kreativität zu buchen. Die Kinder genießen mit ihren Freunden einen entspannten Nachmittag voller Spaß und Kreativität. Es kann gemalt, gezeichnet, gebastelt werden oder was immer die Fantasie anregt.
Die Festlegung des Programms erfolgt nach Rücksprache. Termin und Zeit nach Vereinbarung.
Preisbeispiel: 5 – 12 Kinder bei 2 Zeitsunden: 125 €
Weitere Informationen:
Michael Werner, michael.werner@hanau.de
Claudia Reimer Tel. 06181-9238027 claudia.reimer@hanau.de